top of page

„Die Tiere empfinden wie der Mensch

Freude und Schmerz,

Glück und Unglück.“

 -Charles Darwin-

Winterquartiere

In der Hauptsaison, spätestens ab November, können wir in der Regel keine Igelchen mehr zurück in die Natur entlassen. Insbesondere gepäppelte Igelkinder gehen in den sogenannten kontrollierten Winterschlaf.

​

Der Winterschlaf in menschlicher Obhut ermöglicht es den Igeln, dass sie ohne großen Energieaufwand ein Schlafnest bereitgestellt bekommen und weiter gefüttert werden, bis sie schlafbereit sind. In freier Natur ist das in Abhängigkeit von der Region und den Temperaturen bereits ab Oktober immer eine Individualentscheidung.

​

Unsere Station und unser Netzwerk verfügen über 60 Winterquartiere. Hier gehen die Igel dann in den Winterschlaf und werden erst im Frühjahr wieder in die Freiheit entlassen.

​

Da wir erfahrungsgemäß bis in den Januar rein noch kleine Patienten bekommen, sind unsere Kapazitäten trotz vieler Quartiere schnell erschöpft. Daher suchen wir immer Menschen, die Igelchen für den kontrollierten Winterschlaf aufnehmen.

 

Bei Interesse beraten wir Euch gerne. Eine Begleitung bis zur erfolgreichen Auswilderung im Frühjahr ist Euch sicher.

winterquartier.jpg
bottom of page