top of page

„Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist.“

-Unbekannt-

Erste Hilfe

Immer wieder werden Igel aufgefunden. Sei es im eigenen Garten oder auf der Straße. Meistens fallen die Igel durch ihre Tagaktivität auf, denn einem gesunden Igel begegnen wir in der Regel nicht.

Wichtig ist, dass du den hilfsbedürftigen Igel erst sicherst und dich dann ans Telefon hängst. Die beste Beratung nützt nichts, wenn der kleine Patient schon wieder über alle Berge ist.

 

Der optimale Fahrplan ist also:

​

  1. Igel sichern!

  2. Igel wiegen!

  3. Igel von der Seite und von oben fotografieren!

  4. Nach eventuellen Verletzungen und Fliegeneiern schauen! (Fliegeneier müssen sofort mit einer trockenen Zahnbürste, Fliegenmaden müssen dringend mit einer Pinzette entfernt werden)

  5. Temperatur des Igel einschätzen! (Ist der Igel kalt, bitte unbedingt eine Wärmflasche mit lauwarmen Wasser zu ihm legen. KEIN ROTLICHT verwenden!)

  6. Igel in einem ausbruchsicheren Karton oder in einer Tiertransportbox unterbringen.

  7. Bitte Wasser anbieten. KEIN FUTTER! NICHTS EINFLÖßEN!

  8. Und jetzt hängt ihr Euch ans Telefon und nehmt Kontakt mit einem Igelkundigen Tierarzt oder einer Igelstation auf.

erste hilfe.jpg
bottom of page